rüberkommen

rüberkommen
v/i (unreg., trennb., ist -ge-) umg.
1. Botschaft, Gefühl etc.: come across; ich hoffe, was ich wollte, ist rübergekommen I hope it was clear what I wanted; da kommt wirklich was rüber they really put it across
2. rüberkommen mit Wahrheit, Aussage etc.: come out with; Geld etc.: come up with
* * *
rü|ber|kom|men
vi sep
1)
See:
2) (inf) to come across

sie kam gut rüber — she came across or over well

mit etw rǘberkommen — to come out with sth

* * *
rü·ber|kom·men
vi irreg Hilfsverb: sein (sl)
[zu jdm] \rüberkommen to come [or get] across [to sb]
* * *
unregelmäßiges intransitives Verb; mit sein
1) come over
2) (rüberkönnen) manage to get over/across
* * *
rüberkommen v/i (irr, trennb, ist -ge-) umg
1. Botschaft, Gefühl etc: come across;
ich hoffe, was ich wollte, ist rübergekommen I hope it was clear what I wanted;
da kommt wirklich was rüber they really put it across
2.
rüberkommen mit Wahrheit, Aussage etc: come out with; Geld etc: come up with
* * *
unregelmäßiges intransitives Verb; mit sein
1) come over
2) (rüberkönnen) manage to get over/across

Deutsch-Englisch Wörterbuch. 2013.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Look at other dictionaries:

  • rüberkommen — [Network (Rating 5600 9600)] Auch: • ankommen …   Deutsch Wörterbuch

  • rüberkommen — V. (Aufbaustufe) ugs.: von einem Ort zum Sprechenden kommen Synonyme: herüberkommen, hinüberkommen Beispiel: Sie kam zu uns rüber und fragte nach dem Weg …   Extremes Deutsch

  • rüberkommen — rü̲·ber·kom·men (ist) [Vi] gespr; 1 ≈ herüberkommen: Er kam zu mir rüber 2 ≈ hinüberkommen: Ist sie über den Fluss rübergekommen? 3 mit etwas rüberkommen etwas nach langem Zögern hergeben ≈ etwas herausrücken: Jetzt komm mit dem Geld rüber! 4… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • rüberkommen — sich niederschlagen (in); (sich) zeigen (in); (sich) anlassen (umgangssprachlich); (sich) ausprägen; an den Tag legen; (sich) erweisen; Ausdruck finden (in); ( …   Universal-Lexikon

  • rüberkommen — rüberkommenintr kommgutrüber!:Neujahrsglückwunsch,denmanamTagvorherausspricht.1920ff …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • rüberkommen — rü|ber|kom|men …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Ausschreitungen von Rostock-Lichtenhagen — Der Ortsteil Lichtenhagen in Rostock Die Ausschreitungen von Rostock Lichtenhagen ereigneten sich im August 1992 im Rostocker Stadtteil Lichtenhagen. Es handelte sich um die massivsten ausländerfeindlichen Ausschreitungen der deutschen… …   Deutsch Wikipedia

  • Disneys Wochenend-Kids — Seriendaten Deutscher Titel: Disneys Wochenend Kids Originaltitel: The Weekenders Produktionsland: USA Produktionsjahr(e): 2000 bis 2004 Produzent: Doug Langdale, Kallen Kagen, Natasha Kopp …   Deutsch Wikipedia

  • Disneys Wochenendkids — Seriendaten Deutscher Titel: Disneys Wochenend Kids Originaltitel: The Weekenders Produktionsland: USA Produktionsjahr(e): 2000 bis 2004 Produzent: Doug Langdale, Kallen Kagen, Natasha Kopp …   Deutsch Wikipedia

  • Drillbit Taylor — Filmdaten Deutscher Titel Drillbit Taylor – Ein Mann für alle Unfälle Originaltitel Drillbit Taylor …   Deutsch Wikipedia

  • Drillbit Taylor - Ein Mann für alle Unfälle — Filmdaten Deutscher Titel: Drillbit Taylor – Ein Mann für alle Unfälle Originaltitel: Drillbit Taylor Produktionsland: USA Erscheinungsjahr: 2008 Länge: ca. 102 Minuten Originalsprache: Englisch …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”